Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Amabuki »Himmelswind« Daiginjo Sake (0,72 l)

Amabuki »Himmelswind« Daiginjo Sake (0,72 l)

Niedriger Lagerbestand: 5 verbleibend

Anzahl
Normaler Preis €65,00
Normaler Preis Verkaufspreis €65,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Eleganz aus der Blütenhefe – Himmelswind verbindet Frische, Aroma & Finesse

Amabuki Shuzō, gegründet 1688 in der Saga-Präfektur auf Kyūshū, gehört zu den innovativsten Sake-Brauereien Japans. Ihr Himmelswind (Amabuki) Daiginjo ist ein herausragendes Beispiel für moderne, terroirorientierte Reinkultur im Sake-Bereich. Die Kreativität von Amabuki liegt in der Verwendung von Blütenhefen, insbesondere der Hefe aus Abelia-Blüten, die dem Sake sein einzigartiges florales, aromatisches Profil verleiht.

Hergestellt aus Yamada Nishiki-Reis mit 40 % Poliergrad, hat der Sake 16 % Alkohol und eine raffinierte, trockene Stilistik mit eleganter Säurestruktur und klarer Mineralität. Das Wasser stammt vom Berg Seburi, und der Reis wird ohne den Einsatz von Pestiziden kultiviert – Ausdruck eines nachhaltigen Ansatzes mit Blick auf höchste Qualität. Die aktuelle Generation der Braumeister (seit etwa 2010) kombiniert traditionelle Techniken mit modernen Technologien und betont terroirtypische Aromen wie Melone, weiße Pfirsichblüte und frisch geschnittene Weinbirne.

Amabuki Himmelswind ist ein Statement in der Sake-Welt: klassisch trocken, terroirbezogen und doch expressiv aromatisch mit eigener Handschrift.

 

Fliederduft und Fruchtkomplex – ein Daiginjō, der mit Blütenaromen & Cremigkeit singt:

Farbe & Klarheit: Hell, kristallklar und nahezu farblos – reine, transparente Optik wie gefiltertes Bergwasser

Duft: Zarte Aromen von weißem Pfirsich, Melone und Birne, ergänzt durch florale Nuancen, geprägt durch die Abelia-Blütenhefe, die Fruchtigkeit und Tiefe verleiht .

Geschmack: Trocken, mit feiner Säurestruktur. Subtil fruchtige Noten von knackigem Apfel, Honigmelone und Birne führen zu eleganter Frische und feiner Balance.

Mundgefühl & Abgang: Cremig und weich im Mund, dennoch klar strukturiert. Der Abgang ist elegant, lang und fein mit zurückhaltender, frischer Fruchtnote.

Trinkreife: Unmittelbar trinkbereit. Sake altert deutlich langsamer – genieße ihn innerhalb der nächsten 2–3 Jahre, um Frische und Aromen optimal zu bewahren.

Empfohlene Trinktemperatur: 10–15 °C, ideal leicht gekühlt für maximalen Aromagenuss

Dekantierzeit: Nicht erforderlich – Sake sollte pur und direkt serviert werden. Vor dem Eingießen leicht schwenken, um Aroma freizusetzen.

 

Vier herausragende Besonderheiten dieses Weins:

  1. Blütenhefe (Abelia) – seltene Technik, die florale, fruchtige Tiefe und Multi-Dimensionalität erzeugt
  2. Yamada-Nishiki mit 40 % Poliergrad – höchste Qualität und Reinheit in Aroma und Textur
  3. Cremige Textur mit eleganter Trockenheit – trocken, aber sinnlich rund und ausgewogen
  4. Daiginjō-Stil mit terroirbezogener Nachhaltigkeit – eigene Reisproduktion ohne Pestizide, Saga-Wasserquelle.

 

Speisenempfehlungen

Traditionell: Sashimi (z. B. Weißfisch, Gelbschwanzmakrele) – zarte Meeresaromen treffen die Fruchtigkeit des Sake.

Modern mit Fleisch: Gegrillter Jakobsmuschels Pie mit Yuzu-Mayonnaise – Citrus und Meeresfrische verbinden sich zu harmonischem Miteinander.

Vegetarisch: Grüner Spargel mit Sesam & Miso-Dressing – feinwürzig, fruchttrocken, elegant abrundend.

Exklusiver Tipp Michael Hoffmann: SAUTIERTE JAKOBSMUSCHELN / Limetten / Yuzu Butter / grüner Spargel .

 

Auf einen Blick

Bezeichnung: Amabuki Himmelswind Daiginjō

Weingut: Amabuki Shuzō Co., Saga-Präfektur, Japan

Anbaugebiet: Kyūshū, Saga – Region bekannt für weichen Wasser- und reinen Reisansatz

Erntejahr: Kein Jahrgang / Jahresrotation

Reissorte: Yamada Nishiki (40 % Poliergrad)

Alkohol: ca. 16 % vol.

Füllmenge: 0,72 l

Füllniveau: Sehr gut – bis Halsansatz

Verschluss: Schraubverschluss

Etikett: Sehr gut – gepflegtes Design

Allergene: Enthält Sulfite 

 

Ein Daiginjo wie ein Hauch Frühling – floral, fruchtig, geschmeidig – der „Himmelswind“ weht leicht ins Glas.

 

Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.

Vollständige Details anzeigen