Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Carl Loewen Riesling Eiswein Klostergarten 2009 (0,375 l)

Carl Loewen Riesling Eiswein Klostergarten 2009 (0,375 l)

Normaler Preis €85,00
Normaler Preis Verkaufspreis €85,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ein Meisterstück edelsüßer Moselkunst.

Der Klostergarten Eiswein 2009 vom Weingut Carl Loewen ist ein Paradebeispiel dafür, was große Rieslinge von der Mosel vermögen, wenn Natur, Terroir und Handwerkskunst in seltener Harmonie zusammenfinden. Aus einer der ältesten Parzellen des Weinguts gelesen – in klirrend kalter Dezembernacht – vereint dieser Eiswein aromatische Tiefe mit brillanter Frische, Konzentration mit Präzision.

Die uralten, wurzelechten Reben im Leiwener Klostergarten wachsen auf verwittertem Devon-Schiefer, der dem Wein seine typische, kühle Mineralität verleiht. Die Trauben wurden im gefrorenen Zustand gelesen und sofort gepresst – das Resultat: hochkonzentrierter Most mit atemberaubender Aromatik und natürlicher Säure.

Der Jahrgang 2009 war geprägt von einem warmen Frühling und einem kühlen, trockenen Sommer, was zu einer langsamen Reifung und einer hohen Aromenkonzentration führte. Die Trauben wurden bei Temperaturen von −7 °C oder kälter gefroren geerntet und sofort danach im Weingut gepresst, um den hochkonzentrierten Most zu gewinnen. Der Ausbau erfolgte in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu bewahren. Dieser Eiswein ist ein Juwel für Kenner und Liebhaber edelsüßer Weine und spiegelt die Exzellenz des Weinguts Carl Loewen wider.

 

Der Carl Loewen 2009 Riesling Eiswein Klostergarten zeigt, was Wein kann – auf magische, zugängliche und genussvolle Weise:

Farbe & Klarheit: Leuchtendes Goldgelb mit brillanter Klarheit.

Duft: Intensive Aromen von reifen Aprikosen, Honig, kandierten Zitrusfrüchten und einem Hauch von Botrytis. Geschmack Konzentrierte Süße mit Noten von getrockneten Früchten, Honig und einer lebendigen Säure, die für Balance sorgt.

Mundgefühl & Abgang: Viskos und samtig am Gaumen mit einem langen, harmonischen Abgang.

Trinkreife: Der 2009er Riesling Eiswein Klostergarten befindet sich derzeit auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife (Trinkhöhepunkt 2018–2040). Die Flasche zeigt eine harmonische Entwicklung mit gut integrierten Aromen und einer ausgewogenen Struktur. Bei optimaler Lagerung kann der Wein noch weitere 5–10 Jahre auf hohem Niveau bleiben.

Empfohlene Trinktemperatur: 8–10 °C

Dekantierzeit: nicht erforderlich

 

Speisenempfehlung

Traditionell: Dieser Eiswein harmoniert hervorragend mit klassischen Desserts wie Apfelstrudel, Crème brûlée oder einer Käseplatte mit gereiftem Blauschimmelkäse.

Modern mit Fleisch: In der modernen Küche empfiehlt sich eine Kombination mit gebratener Entenbrust, serviert mit einer fruchtigen Orangensauce und karamellisierten Walnüssen.

Vegetarisch: Ein exzellenter Begleiter zu einer Kürbis-Lasagne mit Salbei und Ricotta oder zu einem Risotto mit karamellisierten Birnen und Gorgonzola.

Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: GEGRILLTER KALBSKAMM - Lauchasche / Kartoffelcrème / Sardellenbutter

 

Auf einen Blick

Bezeichnung: Riesling Eiswein Klostergarten 2009

Weingut: Weingut Carl Loewen, Leiwen / Mosel

Anbaugebiet: Deutschland, Mosel – Lage „Leiwener Klostergarten“

Erntejahr: 2009

Rebsorte: 100 % Riesling

Alkohol: 6,5 % vol.

Füllmenge: 0,375 l (Halbflasche)

Füllniveau: Exzellenter Füllstand – bis in die Halsphase

Kapsel: Originalverkapselung mit Naturkork, unversehrt und trocken

Etikett: Sehr guter Zustand – fein patiniert, dem Alter entsprechend

Allergene: Enthält Sulfite

Bestand: 12 Flaschen lagernd

 

Ein Eiswein von eindrucksvoller Eleganz – nicht nur ein Dessertwein, sondern ein Erlebnis. Für meditative Genussmomente oder die Krönung großer Menüs.

 

Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.

Vollständige Details anzeigen