Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Château Prieuré Sainte-Anne 2011 Magnum (1,5 l)

Château Prieuré Sainte-Anne 2011 Magnum (1,5 l)

Normaler Preis €85,00
Normaler Preis Verkaufspreis €85,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ein unaufgeregt eleganter Bordeaux – perfekt für den gepflegten Abend, den gedeckten Tisch oder als stilvolles Geschenk in Großformat.

Das Château Prieuré Sainte-Anne liegt in der Appellation Cadillac Côtes de Bordeaux, einer Region am rechten Ufer der Garonne, die für ihre Merlot-dominierten Rotweine bekannt ist. Die Weinberge des Châteaus profitieren von kalkhaltigen Böden und einem gemäßigten Klima, das ideale Bedingungen für den Anbau von Merlot und Cabernet Sauvignon bietet.

Der Jahrgang 2011 war in Bordeaux von Herausforderungen geprägt, insbesondere durch unregelmäßige Wetterbedingungen. Dennoch konnten viele Weingüter, darunter auch Château Prieuré Sainte-Anne, Weine von bemerkenswerter Qualität produzieren. Der 2011er zeigt die Fähigkeit des Weinguts, auch in schwierigen Jahren ausgewogene und ausdrucksstarke Weine zu erzeugen.

Die Cuvée besteht zu 90 % aus Merlot und zu 10 % aus Cabernet Sauvignon. Die Trauben wurden sorgfältig von Hand gelesen und traditionell vinifiziert, um die Fruchtaromen und die Struktur des Weins optimal zur Geltung zu bringen. Der Ausbau erfolgte in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren.

 

Typischer Bordelaiser Stil – dezente Frucht, kühle Würze, feine Struktur:

Farbe & Klarheit: Tiefes Rubinrot mit purpurnen Reflexen, klare und brillante Erscheinung.

Duft: Aromen von dunklen Beeren, insbesondere Brombeere und Schwarzkirsche, begleitet von Noten von Lakritz, Gewürznelke und einem Hauch von Zedernholz.

Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit reifen Tanninen und einer lebendigen Säure. Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einer dezenten Mineralität entfalten sich harmonisch und vielschichtig.

Mundgefühl & Abgang: Kräftiges Mundgefühl mit langem und nachhaltigem Abgang, geprägt von fruchtigen und würzigen Nachklängen.

Trinkreife: Der 2011er Château Prieuré Sainte-Anne befindet sich derzeit auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife. Die Magnumabfüllung hat dem Wein eine langsame und harmonische Entwicklung ermöglicht, sodass er jetzt mit voller Komplexität und Eleganz genossen werden kann. Bei optimaler Lagerung kann der Wein noch weitere 2–3 Jahre auf hohem Niveau bleiben (Trinkfenster 2016–2028).

Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C

Dekantierzeit: ca. 30 Minuten empfohlen (besonders bei Magnum)

 

Speisenempfehlungen:

Traditionell: Klassische Gerichte wie Rinderbraten mit Kräuterkruste, Lammragout oder Entenconfit harmonieren hervorragend mit der Struktur und Aromatik des Weins.

Modern mit Fleisch: Gebratene Entenbrust mit Kirsch-Balsamico-Reduktion, rosa gebratener Lammrücken mit Kräuterkruste oder ein Filet vom Iberico-Schwein mit Rotweinjus und Selleriepüree.

Vegetarisch: Gerichte wie gebratene Polentaschnitten mit Pilzragout, Auberginen-Lasagne oder ein Risotto mit Roter Bete und Ziegenkäse ergänzen die fruchtige und würzige Note des Weins.

Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: Gebratener Rehrücken mit Kakaojus, Topinambur-Püree & confierten Schalotten.

 

Auf einen Blick

Bezeichnung: Château Prieuré Sainte-Anne 2011 – Magnum

Weingut: Château Prieuré Sainte-Anne, Sainte-Croix-du-Mont / Bordeaux

Anbaugebiet: Frankreich, Bordeaux – Côtes de Bordeaux AOC

Erntejahr: 2011

Rebsorten: Hauptsächlich Merlot, ergänzt durch Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc (klassische Bordelaiser Cuvée)

Alkohol: 13,0 % vol.

Füllmenge: 1,5 l (Magnum)

Füllniveau: Sehr guter Füllstand – bis unter die Kapselbasis

Kapsel: Originalverkapselung mit Naturkork, unversehrt

Etikett: Sehr guter Zustand – minimal altersbedingt patiniert

Allergene: Enthält Sulfite

Bestand: 8 Flaschen vorrätig

 

Ein gereifter Bordeaux mit Format und klassischem Charme.

 

Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.



Vollständige Details anzeigen