Dom Pérignon 2000 (0,75 l)
Dom Pérignon 2000 (0,75 l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erster Dom Pérignon des neuen Jahrtausends – ein Meilenstein für Sammler und Liebhaber.
Der Dom Pérignon Vintage 2000 markiert einen bedeutsamen Jahrgang in der langen Geschichte dieses legendären Champagners. Als Prestige-Cuvée des Hauses Moët & Chandon trägt Dom Pérignon stets die Signatur eines einzigen Jahrgangs und verkörpert das Streben nach Harmonie, Tiefe und Ausdruckskraft.
Der Jahrgang 2000 war aus klimatischer Sicht herausfordernd, was diesen Champagner umso bemerkenswerter macht. Ein milder Winter und ein frühes Austreiben wurden von einem wechselhaften Frühling und Sommer abgelöst. Starke Regenfälle im Juli und Hagel in Teilen der Champagne beeinträchtigten die Vegetation. Doch der August überraschte mit einer Periode warmen, trockenen Wetters, die eine gute phenolische Reife und gesunde, konzentrierte Trauben hervorbrachte. Die Lese begann relativ früh, und der Kellermeister von Dom Pérignon entschied sich bewusst für einen kraftvollen Stil, der trotz der Bedingungen Struktur, Ausdruck und Reifepotenzial aufweist. Der Dom Pérignon 2000 ist das Ergebnis dieser Gratwanderung – ein Champagner, der sich durch seidige Eleganz, ausgeprägte Frische und eine sinnliche Tiefe auszeichnet. Die Cuvée besteht traditionell zu etwa gleichen Teilen aus Chardonnay und Pinot Noir, wobei keine offiziellen Prozentzahlen genannt werden. Das Terroir der Grand Crus und der historischen Parzelle Hautvillers bringt die stilistische Handschrift zum Ausdruck: Kreidige Mineralität, reife Frucht und eine fast ätherische Leichtigkeit, getragen von Tiefe.
Trotz seines Alters bleibt der Dom Pérignon 2000 dynamisch und präzise. Sein Aromenspektrum ist reichhaltig, entwickelt aber im Glas immer neue Nuancen. Seine Persönlichkeit ist eher hedonistisch als intellektuell – er verführt mehr, als dass er fordert. Und doch bleibt er komplex, mit einem tiefen inneren Gleichgewicht, das ihn zu einem der langlebigeren Dom Pérignon-Jahrgänge der frühen 2000er macht.
Ein Millennium-Champagner, der heute in einer faszinierenden Balance aus Frische, Struktur und reifem Profil spielt:
Farbe & Klarheit: Helles Goldgelb mit feinen, silbernen Reflexen. Kristallklare Erscheinung mit gleichmäßiger, ziselierter Perlage, die auf Reife und Noblesse hinweist.
Duft: Aromatisch vielschichtig mit reifen Zitrusnoten (Grapefruit, gelbe Zitrone), ergänzt durch gelbe Äpfel, florale Anklänge (weiße Blüten) sowie Noten von gerösteter Mandel, Toast und feinem Honig.
Geschmack: Harmonisch und ausgewogen mit prägnanter Frische und mineralischem Rückgrat. Aromen von Apfelkompott, Brioche, salziger Zitrone und feiner Kreide dominieren den mittleren Gaumen.
Mundgefühl & Abgang: Cremige Perlage mit geschmeidiger Textur. Die elegante Struktur trägt den Wein in ein langes, subtil nussiges und leicht zitrisches Finale – klar, fokussiert und edel.
Trinkreife: Der Dom Pérignon 2000 ist seit seiner Veröffentlichung trinkreif und hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Er befindet sich derzeit auf einem Höhepunkt seiner Reife und kann bei optimaler Lagerung noch bis etwa 2034 genossen werden.
Empfohlene Trinktemperatur: 9–11 °C
Dekantierzeit: Nicht notwendig; sanftes Einschenken bringt volle Aromatik zur Geltung
Speisenempfehlungen:
Traditionell: Hummer Thermidor oder Jakobsmuscheln in Buttersauce ergänzen die Komplexität des Champagners hervorragend.
Modern mit Fleisch: Gebratene Entenbrust mit einer Orangen-Ingwer-Glasur, serviert auf einem Bett aus asiatischem Gemüse, harmoniert mit den fruchtigen und würzigen Noten des Weins.
Vegetarisch: Ein Risotto mit grünem Spargel und Zitronenzeste oder eine Quiche mit Lauch und Ziegenkäse bringen die Frische und Mineralität des Champagners zur Geltung.
Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: VELOUTE VON GILLARDEAU AUSTERN – geröstetes Sauerkraut & Lauch.
Auf einen Blick:
Bezeichnung: Dom Pérignon 2000
Weingut: Moët & Chandon
Anbaugebiet: Champagne, Frankreich
Erntejahr: 2000
Rebsorten: Pinot Noir und Chardonnay
Alkohol: 12,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 l
Füllniveau: Sehr guter Füllstand – bis unter die Kapselbasis
Kapsel: Original, intakt
Etikett: Sehr guter Zustand – minimal altersbedingt patiniert
Allergene: Enthält Sulfite
Bestand: 1 Flasche verfügbar
Stil-Ikone des Hauses Moët & Chandon: Verkörpert das Hausverständnis von Eleganz, Präzision und Reife wie kaum ein anderer Jahrgang.
Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.
Teilen


