Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Dom Pérignon Rosé Vintage 1996 (0,75 l)

Dom Pérignon Rosé Vintage 1996 (0,75 l)

Normaler Preis €559,00
Normaler Preis Verkaufspreis €559,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ein Meisterwerk aus der Champagne – kraftvoll, rar und von beeindruckender Präsenz.

Der Dom Pérignon Rosé 1996 zählt zu den bedeutendsten Rosé-Jahrgängen des Hauses Moët & Chandon.

Unter der Leitung von Kellermeister Richard Geoffroy wurde dieser Jahrgang aus einer Assemblage von Pinot Noir und Chardonnay kreiert, wobei der Pinot Noir durch eine kurze Maischestandzeit seine charakteristische Farbe und Struktur erhält. Die Trauben stammen aus den besten Grand-Cru-Lagen der Champagne, insbesondere aus Äy, Bouzy, Verzenay und Le Mesnil-sur-Oger.

Der Jahrgang 1996 profitierte von einem außergewöhnlich heißen und trockenen Sommer, der eine perfekte phenolische Reife bei gleichzeitig hoher Säure ermöglichte. Nach einer Reifezeit von nahezu 12 Jahren auf der Hefe präsentiert sich dieser Rosé-Champagner als kraftvoller und zugleich eleganter Vertreter seiner Art.

Der Champagner ist heute ist er in Bestform: ausgereift, vielschichtig, wunderbar ausgewogen:

Farbe & Klarheit: Leuchtendes Lachsrosa mit zarten kupfernen Reflexen. Die Farbe wirkt gereift und edel, der Wein ist brillant und klar mit einer feinen, lang anhaltenden Perlage, die gleichmäßig aufsteigt – ein Ausdruck von Präzision und Qualität.

Duft: Intensiv und vielschichtig mit Aromen von kandierten Kirschen, Walderdbeeren, getrockneten Rosenblättern und Orangenzeste. Im Hintergrund feine Noten von Rauch, Hefe, getrocknetem Tabak und ein Hauch Mandarine komplex und mit perfekter Entwicklungstiefe.

Geschmack: Kraftvoll, aber elegant – der Gaumen spiegelt die Aromen der Nase wider mit betonter roter Frucht, dezenter Würze und einer ausgewogenen Reife. Die lebhafte Säure sorgt für Spannung und Frische trotz der Fülle.

Mundgefühl & Abgang: Seidige Textur mit cremigem Mousseux. Der Wein wirkt strukturiert und tiefgründig, mit einem sehr langen, feinherben Abgang, der an Blutorange und salzige Mineralität erinnert.

Trinkreife: Der Dom Pérignon Rosé 1996 befindet sich derzeit auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife: Trinkhöhepunkt 2012-2030. Obwohl einige Quellen ein Trinkfenster von 2007 bis 2017 angeben, zeigen aktuelle Verkostungen, dass dieser Champagner exzellent trinkbar ist und bei optimaler Lagerung noch weitere Jahre Genuss bereiten kann.

Empfohlene Trinktemperatur: 10–12 °C

Dekantierzeit: optional, max. 15–20 Minuten in der Karaffe für maximale Entfaltung


Speisenempfehlung

Traditionell: Klassisch begleitet der Dom Pérignon Rosé 1996 Gerichte wie gebratene Entenbrust mit Kirschsauce oder Lammkarree mit Rosmarin. Die fruchtigen und würzigen Noten des Champagners harmonieren hervorragend mit dem reichen Geschmack dieser Fleischgerichte.

Modern mit Fleisch: In der modernen Küche empfiehlt sich eine Kombination mit Thunfisch-Tataki, serviert mit einer Sojasauce-Reduktion und Wasabi-Crème. Die Umami-Noten des Gerichts ergänzen die Komplexität des Champagners und betonen seine mineralischen Nuancen.

Vegetarisch: Ein Risotto mit geröstetem Kürbis, Salbei und karamellisierten Walnüssen bietet eine ideale vegetarische Begleitung. Die süßlichen und nussigen Aromen des Gerichts spiegeln die fruchtigen und würzigen Charakteristika des Weins wider.

Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: Rosa gebratene Rehkeule – geschmorter Weinbergpfirsich mit Pfeffer / Bratensaft mit Thymian

 

Auf einen Blick

Bezeichnung: Dom Pérignon Rosé Vintage 1996

Weingut: Moët & Chandon, Champagne – Maison Dom Pérignon

Anbaugebiet: Frankreich, Champagne – Grand Cru Lagen (u. a. Hautvillers, Aÿ, Bouzy)

Erntejahr: 1996

Rebsorte: Pinot Noir & Chardonnay – klassisch im Rosé d’Assemblage-Verfahren (Mazeration auf Pinot-NoirTrauben)

Alkohol: 12,5 % vol.

Füllmenge: 0,75 l

Füllniveau: Sehr guter Füllstand – in der Regel auf Niveau „halsnah“

Kapsel: Originalverkorkung mit Schaumweinagrafierung und roséfarbenem Schrumpfkapselkopf – unversehrt

Etikett: Sehr guter Zustand – minimal patiniert, altersgemäß erhalten

Allergene: Enthält Sulfite

Bestand: 4 Flaschen vorrätig


Dom Pérignon Rosé 1996 – Ikone eines Ausnahmejahrgangs. Nur in kleinen Mengen abgefüllt. Heute hochbegehrt bei Sammlern und Kennern.

 

Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.

Vollständige Details anzeigen