Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Duijn Pinot Noir „SD“ 2008 Magnum (1,5 l)

Duijn Pinot Noir „SD“ 2008 Magnum (1,5 l)

Normaler Preis €149,00
Normaler Preis Verkaufspreis €149,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Einzellagen-Pinot aus biodynamischer Bewirtschaftung.

Der Duijn Pinot Noir „SD“ 2008 in der seltenen Magnumflasche (1,5 l) ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des deutschen Spätburgunders. Die Cuvée „SD“ („Selektions-Duijn“) repräsentiert die absolute Spitze des Hauses. Das Weingut Duijn, gelegen in Bühl im badischen Ortenau, ist bekannt für seine biodynamisch bewirtschafteten Weinberge und die kompromisslose Qualitätsphilosophie von Winzer Jacob Duijn. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der renommierten Lage Bühlertäler Engelsfelsen, die durch ihre Granitverwitterungsböden und hervorragende Drainage beste Voraussetzungen für die Rebsorte Pinot Noir bietet.

Die Reben, über 40 Jahre alt, liefern einen niedrigen Ertrag von etwa 25 hl/ha, was zu einer hohen Konzentration und Intensität im Wein führt. Die Trauben wurden von Hand gelesen und selektiert, bevor sie spontan mit natürlichen Umgebungshefen vergoren wurden. Der Ausbau erfolgte über 24 Monate in 100 % neuen französischen Barriques, ohne Schönung und Filtration. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger, eleganter und langlebiger Spätburgunder, der die Philosophie des Weinguts und die Charakteristik der Lage eindrucksvoll widerspiegelt.

Ein gereifter Pinot Noir für echte Liebhaber – leise, tief und berührend:

Farbe & Klarheit: Kräftiges Rubinrot mit leichtem Braunrand, klare und brillante Erscheinung.

Duft: Komplexes Bouquet von roten Beeren, insbesondere Kirsche und Himbeere, unterlegt mit erdigen Noten, Tabak, Pilzen und einem Hauch von Speck.

Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und ausgewogen mit einer feinen Säurestruktur. Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer dezenten Mineralität entfalten sich harmonisch und vielschichtig.

Mundgefühl & Abgang: Seidiges Mundgefühl mit gut eingebundenen Tanninen, langer und eleganter Abgang mit würzigen und fruchtigen Nachklängen.

Trinkreife: Der 2008er Pinot Noir „SD“ in der Magnumflasche befindet sich derzeit auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife (Trinkfenster 2018–2028). Die größere Flaschengröße hat dem Wein eine langsamere und harmonischere Entwicklung ermöglicht, sodass er jetzt mit voller Komplexität und Eleganz genossen werden kann. Bei optimaler Lagerung kann der Wein noch weitere Jahre auf hohem Niveau bleiben.

Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C

Dekantierzeit: ca. 45–60 Minuten, besonders bei Magnumflasche

 

Speisenempfehlung

Traditionell: Klassische Gerichte wie Wildragout, Rehbraten oder Entenbrust mit Rotkohl und Kartoffelklößen harmonieren hervorragend mit der Struktur und Aromatik des Weins.

Modern mit Fleisch: Gebratene Entenbrust mit Kirsch-Balsamico-Reduktion, rosa gebratener Lammrücken mit Kräuterkruste oder ein Filet vom Iberico-Schwein mit Rotweinjus und Selleriepüree.

Vegetarisch: Gerichte wie gebratene Polentaschnitten mit Pilzragout, Auberginen-Lasagne oder ein Risotto mit Roter Bete und Ziegenkäse ergänzen die fruchtige und würzige Note des Weins.

Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: RISOTTO & CALAMARETTI – cremiges Risotto mit Pecorino Romano / geröstete Calamaretti & Oliven

 

Auf einen Blick

Bezeichnung: Pinot Noir „SD“ 2008 – Magnum

Weingut: Weingut Duijn, Bötzingen / Baden

Anbaugebiet: Deutschland, Baden – Kaiserstuhl, Einzellagen aus biodynamischem Anbau

Erntejahr: 2008

Rebsorte: 100 % Spätburgunder (Pinot Noir)

Alkohol: 13,0 % vol.

Füllmenge: 1,5 l (Magnum)

Füllniveau: Exzellenter Füllstand – auf Höhe der Halsphase

Kapsel: Originalverkapselung mit Naturkork, intakt und dicht

Etikett: Sehr guter Zustand, minimal altersbedingt patiniert

Allergene: Enthält Sulfite 

Bestand: 2 Flaschen

 

SD ist Duijns Spitzencuvée und nur in geringen Mengen gefüllt. Stilistisch zwischen Burgund und Baden – für Kenner mit Sinn für Eleganz und Reife.

 

Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.

Vollständige Details anzeigen