Franz Keller Spätburgunder Selection „S“ 2007 Magnum (1,5 l)
Franz Keller Spätburgunder Selection „S“ 2007 Magnum (1,5 l)
Niedriger Lagerbestand: 4 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Selection „S“ – wenn Handwerk, Herkunft und Zeit einen großen Wein formen.
Der Franz Keller Spätburgunder Selection „S“ 2007 in der seltenen Magnumflasche (1,5 l) ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des deutschen Pinot Noir aus dem renommierten Anbaugebiet Baden. Das Weingut Franz Keller, ansässig in Oberbergen am Kaiserstuhl, steht für eine traditionsreiche Weinbauphilosophie, die französische Eleganz mit badischer Finesse vereint. Die Linie „Selection S“ repräsentiert die Spitze des Hauses und stammt von sorgfältig selektierten Rebanlagen mit optimaler Exposition und kalkhaltigen Vulkanverwitterungsböden.
Der Jahrgang 2007 profitierte von einem nahezu idealen Vegetationsverlauf mit einem warmen Frühling und einem langen, trockenen Herbst, der eine langsame und vollständige Reife der Trauben ermöglichte. Die SpätburgunderTrauben wurden von Hand gelesen und mit größter Sorgfalt vinifiziert. Der Ausbau erfolgte traditionell in kleinen Eichenholzfässern, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verlieh. Die Magnumabfüllung bietet zudem ein verlängertes Reifepotenzial und eine besonders harmonische Entwicklung.
Tiefe, Ruhe und Noblesse – ein Spätburgunder mit aristokratischer Seele:
Farbe & Klarheit: Klares Granatrot mit leicht ziegelroten Reflexen am Rand. Transparent mit lebendiger Tiefe – typischer Reifeton bei brillanter Klarheit.
Duft: Reifes, komplexes Bouquet von Schwarzkirsche, getrockneter Himbeere, Hagebuttenschale und Pflaume. Hintergründig Noten von Unterholz, edlem Leder, Kräuterwürze, etwas Rauch und ein Hauch Sandelholz.
Geschmack: Eleganter Auftakt mit kühler Frucht, feinem Säurespiel und perfekt eingebundenem Tannin. Aromen von Preiselbeere, Walderdbeere, schwarzem Tee und eine dezente Röstaromatik entfalten sich langsam und nachhaltig. Kein Fruchtblockbuster – sondern ein fein nuancierter Pinot mit Tiefe, Frische und Struktur.
Mundgefühl & Abgang: Seidig, vielschichtig und ruhig fließend. Das Tannin ist reif und samtig, die Säure lebendig, der Abgang lang und getragen von würziger Frucht, mineralischer Frische und einem Hauch balsamischer Wärme. Sehr harmonischer Gesamteindruck mit burgundischer Anmutung.
Trinkreife: Der 2007er Franz Keller Selection „S“ Spätburgunder in der Magnum zeigt sich aktuell in idealer Reife. Die Struktur ist vollständig integriert, die Aromen balanciert (Trinkfenster: 2021–2028+)
Empfohlene Trinktemperatur: 14–16 °C
Dekantierzeit: ca. 45 Minuten empfohlen. Magnumweine entwickeln sich langsamer – Luftkontakt hilft, die Tiefe der Aromen zu öffnen.
Speisenempfehlungen:
Traditionell: Geschmorte Wildente mit Pilzjus und glasiertem Sellerie – das kräftige, dunkle Geflügel ergänzt die Reifetiefe des Weins, die Pilzaromen spiegeln seine erdige Eleganz.
Modern mit Fleisch: Filet vom Hirschkalb, Topinamburcreme & schwarze Nüsse – sanfte Wildaromen, cremige Textur und aromatische Spannung in perfekter Balance zum gereiften Pinot.
Vegetarisch: Geräuchertes Petersilienwurzelsteak mit Linsen-Pilz-Ragout & Vogelmiere – vielschichtige Pflanzenküche mit Tiefe und Textur, die die Reifearomen des Spätburgunders ideal aufnimmt.
Exklusiver Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: BADISCHES SCHÄUFELE – lauwarmer Kartoffel Gurken Salat / Bratensaft
Auf einen Blick
Bezeichnung: Spätburgunder trocken Selection „S“ 2007
Weingut: Weingut Franz Keller, Oberbergen / Baden
Anbaugebiet: Deutschland, Baden – Kaiserstuhl
Erntejahr: 2007
Rebsorten: 100 % Spätburgunder
Alkohol: 13,5 % vol.
Füllmenge: 1,5 l
Füllniveau: Guter Füllstand – bis 15 mm unter die Kapselbasis
Kapsel: Originalverkapselung mit Naturkork, unversehrt
Etikett: Sehr guter Zustand – leicht patiniert
Allergene: Enthält Sulfite
Magnumformat mit Reifetiefe und Langlebigkeit: Langsamer gereift, strukturell tiefer – ideal für gehobene Gastronomie und Sammler.
Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.
Teilen


