Jean Stodden Spätburgunder Alte Reben 2004 (0,75 l)
Jean Stodden Spätburgunder Alte Reben 2004 (0,75 l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Weingut Jean Stodden in Rech mit Winzertradition seit 1578 und Mitglied im VDP seit 2005 ist bekannt für seine hochwertigen Spätburgunder aus Steillagen mit Schieferböden.
Die Philosophie des Hauses legt Wert auf traditionelle Handarbeit, selektive Lese und den Ausbau in französischen Barriques. Die Linie “Alte Reben” stammt von über 40 Jahre alten, tief verwurzelten Rebstöcken und steht für besonders konzentrierte und langlebige Weine. Dieser Spätburgunder stammt aus Reben des Recher Herrenbergs, die besonders konzentrierte Trauben hervorbringen. 2004 war ein kühleres Jahr, das feingliedrige, elegante Weine mit klarer Frucht und feiner Säure hervorbrachte. In der Nase zeigt sich der Wein mit Sauerkirsche, roter Johannisbeere, getrockneten Kräutern und feiner Toastwürze. Am Gaumen wirkt er animierend mit lebhafter Struktur, mineralischer Tiefe und zurückhaltender Holzaromatik.
Ein Spätburgunder für Kenner. Und für alle, die spüren möchten, was Wein erzählen kann:
Farbe & Klarheit: Mittleres Rubinrot mit leicht durchscheinendem Kern. Die Klarheit ist hoch, mit leichtem Schleier durch Reifepartikel.
Duft: Feine, kühle Aromatik von Sauerkirsche, Preiselbeere und roter Johannisbeere. Subtile Kräuterwürze, getrocknete Veilchenblätter, nasser Schiefer und zarte Rauchigkeit verleihen Tiefe.
Geschmack: Schlank, aber pointiert mit betonter roter Frucht, mineralischer Spannung und präziser Frische. Dezente Würze und fein eingebaute Holznoten wirken unterstützend.
Mundgefühl & Abgang: Seidiges Tannin, mittelgewichtiges Mundgefühl und kühle Eleganz prägen diesen Wein. Der Abgang ist frisch, kalkig und lang, mit anhaltendem Eindruck von Mineralität und getrockneter Frucht.
Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C
Dekantierzeit: ca. 30–60 Minuten vor Genuss
Speisenempfehlungen:
Traditionelle Speisenempfehlung: Ideal zu Wildgeflügel wie Perlhuhn, gebratenem Kalbsbraten, Steinpilzrisotto oder reifem Münsterkäse
Moderne Speisenempfehlung mit Fleisch: Gebratene Entenbrust mit Kirsch-Portweinreduktion und Wirsing – die Frucht und Kräuteraromen spiegeln sich im Wein.
Vegetarische Speisenempfehlung: Geräucherte Auberginenröllchen mit Kichererbsenfüllung und Pimentjus aromatisch, subtil und harmonisch zum Pinot.
Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: KALBSLEBER VENEZIANISCHE ART – Orangen / geschmorte Zwiebeln / Salbei / Kartoffelcrème
Auf einen Blick
Weinname: Spätburgunder Alte Reben (Recher Herrenberg)
Weingut: Jean Stodden – Das Rotweingut, Rech / Ahr (seit 2005 im VDP)
Anbaugebiet: Deutschland, Ahr – Rebenlage: Recher Herrenberg, wurzelechte Alte Reben (VDP.Grosse Lage)
Erntejahr: 2004
Rebsorte: 100 % Spätburgunder (Pinot Noir) – Alte Reben
Alkohol: 14,0 % vol.
Füllmenge: 0,75 l
Füllstand: Sehr guter Füllstand – Into Neck.
Kapsel: Originalverkapselung, unversehrt
Etikett: Sehr guter Zustand, minimal altersbedingt patiniert
Allergen: Enthält Sulfite
Bestand: 12 Flaschen vorrätig
Selten im Handel – ein Fundstück für Liebhaber gereifter deutscher Pinots.
Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.
Teilen


