Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder Alte Reben 2004 Magnum (1,5 l)

Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder Alte Reben 2004 Magnum (1,5 l)

Normaler Preis €135,00
Normaler Preis Verkaufspreis €135,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand: 7 verbleibend

Anzahl

Eleganz in Reinform – gereifter Spätburgunder von den ältesten Reben des Ahrtals.

Das Weingut Jean Stodden in Rech ist bekannt für seine hochwertigen Spätburgunder aus Steillagen mit Schieferböden. Die Philosophie des Hauses legt Wert auf traditionelle Handarbeit, selektive Lese und den Ausbau in französischen Barriques. Die Linie »Alte Reben« stammt von über 40 Jahre alten, tief verwurzelten Rebstöcken und steht für besonders konzentrierte und langlebige Weine. Dieser Spätburgunder stammt aus Reben des Recher Herrenbergs, die besonders konzentrierte Trauben hervorbringen. 2004 war ein kühleres Jahr, das feingliedrige, elegante Weine mit klarer Frucht und feiner Säure hervorbrachte. In der Nase zeigt sich der Wein mit Sauerkirsche, roter Johannisbeere, getrockneten Kräutern und feiner Toastwürze. Am Gaumen wirkt er animierend mit lebhafter Struktur, mineralischer Tiefe und zurückhaltender Holzaromatik. Die Magnumversion bringt zusätzliche Reife, Frische und Struktur.

Recher Herrenberg pur: Terroir, Tiefe und Textur aus der Steillage:

Farbe & Klarheit: Mittleres Rubinrot mit leicht durchscheinendem Kern. Die Klarheit ist hoch, mit leichtem Schleier durch Reifepartikel.

Duft: Feine, kühle Aromatik von Sauerkirsche, Preiselbeere und roter Johannisbeere. Subtile Kräuterwürze, getrocknete Veilchenblätter, nasser Schiefer und zarte Rauchigkeit verleihen Tiefe.

Geschmack: Schlank, aber pointiert mit betonter roter Frucht, mineralischer Spannung und präziser Frische. Dezente Würze und fein eingebaute Holznoten wirken unterstützend.

Mundgefühl & Abgang: Seidiges Tannin, mittelgewichtiges Mundgefühl und kühle Eleganz prägen diesen Wein. Der Abgang ist frisch, kalkig und lang, mit anhaltendem Eindruck von Mineralität und getrockneter Frucht.

Trinkreife: Der 2004er Alte Reben befindet sich aktuell in einer sehr eleganten Reifestufe mit voll entwickelter Tertiäraromatik. Die Frucht ist noch präsent, aber dezent. (Trinkfenster: jetzt bis 2027).

Empfohlene Trinktemperatur: 15–16 °C – leicht unter Zimmertemperatur servieren, um die Frische, Feinheit und mineralische Tiefe des gereiften Spätburgunders optimal zur Geltung zu bringen. Zu warm serviert, verliert der Wein an Spannung und Finesse; zu kühl, an Ausdruck und Textur.

Dekantierzeit: 45–90 Minuten – moderate Belüftung in einer schlanken Karaffe hilft, die tertiären Aromen (getrocknete Früchte, Leder, Unterholz) zu öffnen und die feine Würze zur Entfaltung zu bringen. Länger als 2 Stunden sollte die Karaffe nicht stehen – das könnte die fragile Balance des Weins stören.

Speisenempfehlungen:

Traditionell: Geschmorte Wildschweinroulade mit Pfifferlingen – harmoniert zur Frucht und Würze.

Modern mit Fleisch: Rosa gebratener Rehrücken mit Kirschjus & Steinpilzen – ergänzt die Waldbeer-Noten.
Vegetarisch: Gebackene Schwarzwurzel mit Haselnussbröseln & Kräutersalat – mineralische Textur und Nussnote greifen die Eleganz.

Exklusiver Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: KALBSLEBER VENEZIANISCHE ART – Orangen / geschmorte Zwiebeln / Salbei / Kartoffelcrème.

Auf einen Blick

Bezeichnung: Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder „Alte Reben“ 2004 – Magnum 
Weingut: Weingut Jean Stodden – Das Rotweingut, Rech / Ahr
Anbaugebiet: Deutschland, Ahr – Steillage Recher Herrenberg (Schieferverwitterung)
Erntejahr: 2004
Rebsorte: 100 % Spätburgunder (Pinot Noir)
Alkohol: ca. 13 % vol.

Füllmenge: 1,5 l (Magnum)
Füllniveau: Hoch – bis kurz unter Kapselbasis
Kapsel & Kork: Original Naturkork, gepflegt
Etikett: Original Magnum-Edition, mit Patina – Hinweis: Auf dem Etikett ist 0,75 l angegeben, tatsächlich handelt es sich um eine Magnum (1,5 l). Diese Besonderheit macht die Flasche zu einer absoluten Rarität.
Allergene: Enthält Sulfite 

Kühle Frucht, seidige Struktur – ein Meisterstück deutscher Pinot-Kunst.


Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.
Vollständige Details anzeigen