Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder JS Auslese 2003 Magnum (1,5 l)
Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder JS Auslese 2003 Magnum (1,5 l)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein großer, gereifter Spätburgunder – sinnlich, strukturiert und in der Magnumflasche ein echtes Sammlerstück.
Jean Stodden zählt zu den renommiertesten Pinot-Noir-Erzeugern Deutschlands. Der Recher Herrenberg ist eine südlich exponierte Steillage mit Schieferboden, die strukturierte, aromatisch tiefe Weine hervorbringt.
Der Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder JS Auslese 2003 in der 1,5-Liter-Magnumflasche ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz des Ahr-Spätburgunders. Das Weingut Jean Stodden, ansässig in Rech im oberen Ahrtal, blickt auf eine Weinbautradition zurück, die bis ins Jahr 1578 reicht. Seit 2005 ist das Weingut Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) . Die Reben wachsen auf steilen Schieferhängen, die tagsüber Wärme speichern und sie nachts an die Reben abgeben, was ein einzigartiges Mikroklima schafft. Die Auslese-Klassifikation dieses Weins deutet auf eine selektive Lese besonders reifer Trauben hin, was zu einer außergewöhnlichen Konzentration und Tiefe führt.
Devonschiefer des Recher Herrenbergs sorgt für Finesse & Mineralität:
Farbe & Klarheit: Dunkles Rubinrot mit leichtem violetten Schimmer und dichter Farbintensität. Die Klarheit ist durch die Reife etwas zurückgenommen, der Wein zeigt jedoch Tiefe und Dichte im Glas.
Duft: Reife Schwarzkirsche, Pflaume, Lakritz und dunkle Schokolade prägen das intensive Bukett. Dazu Noten von geräuchertem Holz, Wacholder, Graphit und Teer – opulent und würzig mit Anklängen von Wildkräutern.
Geschmack: Vollmundig, kräftig und fast likörartig in seiner Dichte. Der Fruchtkern ist saftig, begleitet von süßlicher Würze und rauchigen Holznoten. Eine elegante Süße harmoniert mit der dunklen Beerenfrucht.
Mundgefühl & Abgang: Sattes, fast samtiges Mundgefühl mit kräftigem Tannin und reifer Säure. Der Abgang ist lang, warm und würzig, mit Noten von dunkler Beere, Leder und gerösteter Haselnuss.
Trinkreife: Der Jahrgang 2003 war in Deutschland durch einen heißen Sommer geprägt, der zu einer schnellen Reifung der Trauben führte. Dies verlieh den Weinen eine hohe Konzentration und Reife. Der Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder JS Auslese 2003 hat sich über die Jahre hervorragend entwickelt und befindet sich nun auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife. Er kann jedoch bei optimaler Lagerung noch weitere Jahre genossen werden (Trinkfenster 2015–2030).
Empfohlene Trinktemperatur: 16–18 °C
Dekantierzeit: ca. 45–60 Minuten empfohlen (besonders bei Magnum)
Speisenempfehlungen:
Traditionell: Rehrücken mit Preiselbeersauce und Kartoffelgratin.
Modern mit Fleisch: Geschmorte Kalbsbäckchen auf Selleriepüree mit Rotweinjus.
Vegetarisch: Pilzrisotto mit Trüffelöl und Parmesanspänen.
Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: LAMMSCHULTER IM PERGAMENT GEGART – geschmorte Paprika / Gurken / Balsamico
Auf einen Blick
Bezeichnung: Recher Herrenberg Spätburgunder „JS“ Auslese 2003 – Magnum
Weingut: Weingut Jean Stodden – Das Rotweingut, Rech / Ahr
Anbaugebiet: Deutschland, Ahr – Recher Herrenberg (VDP.Grosse Lage)
Erntejahr: 2003
Rebsorte: 100 % Spätburgunder (Pinot Noir)
Alkohol: 13,5 % vol.
Füllmenge: 1,5 l (Magnum)
Füllniveau: Sehr guter Füllstand – bis unter die Kapselbasis
Kapsel: Originalverkapselung mit Naturkork, unversehrt
Etikett: Sehr guter Zustand – minimal altersbedingte Patina.
Allergene: Enthält Sulfite
Bestand: 4 Flaschen vorrätig
Ein gereifter Ahr-Pinot von seltener Tiefe und Noblesse.
Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.
Teilen


