Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Kopp Riesling Kabinett trocken Feigenwäldchen 2010 (0,75 l)

Kopp Riesling Kabinett trocken Feigenwäldchen 2010 (0,75 l)

Normaler Preis €16,00
Normaler Preis Verkaufspreis €16,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand: 8 verbleibend

Anzahl

Feingliedrige Frucht & Buntsandstein-Terroir – Kopp’s 2010er Kabinett Feigenwäldchen zeigt charaktervolle Präzision.

Das Weingut Kopp, ansässig in Sinzheim / Baden, bewirtschaftet unter anderem die Monopollage Feigenwäldchen – Klostergut Fremersberg. In dieser exponierten Südlage auf Buntsandsteinböden entstehen charakterstarke Rieslinge mit klarer Frucht und würziger Tiefe.

Der 2010er Kabinett trocken Feigenwäldchen zählt zu den feinsten Winzerselektionen Kopp’s. In Jahrgängen wie 2010, mit gemäßigtem Klima und guter Reife, entstehen Kabinettweine mit balancierter Süße und lebendiger Säure.

Sensorisch zeigt der Wein eine dezente, elegante Aromatik: Kräuterwürze, Zitronenschale, grüner Apfel und helles Steinobst dominieren. Die Mineralität der Buntsandsteinlage verleiht Struktur und Rückgrat. Am Gaumen schlank, präzise und in leichter Spannung – kein üppiger Kabinett, sondern ein feinsinniger Vertreter.

Zwischen Zitrus & Kräuter – ein Baden-Kabinett mit Stil:

Farbe & Klarheit: Hellgelb mit grünen Reflexen, sauber und klar – sehr jugendlich wirkend.

Duft: Noten von gelbem Apfel, etwas Mirabelle, Zitronenzeste, Kräuterwürze und eine feine mineralische Komponente.

Geschmack: Trocken, leicht schlanker Körper, filigrane Frucht (Apfel, Zitrus) mit klarer Säure. Die Mineralität bringt Rückgrat und Spannung. Kein überbordender Ausdruck, sondern elegantes Feinglied.

Mundgefühl & Abgang: Transparent, frisch, mit tragender Mineralität. Der Abgang bleibt mittel bis gehoben, mit spürbarer Frische und Kräuternote.

Trinkreife: Der Wein ist trinkreif, zeigt Frische und Charakter. Er kann noch weitere 5–7 Jahre gute Qualität bieten, sofern kühl und konstant gelagert.

Empfohlene Trinktemperatur: 8–10 °C – kühl servieren, um die Frische und Struktur zur Geltung zu bringen.

Dekantierempfehlung: Nicht notwendig – vorsichtig einschenken reicht.

Speisenempfehlungen:

Traditionell: Forelle „Müllerin Art“ mit Petersilienkartoffeln. Der buttrige Fischklassiker wird durch die Säure des Rieslings animiert, die Kräuternoten verbinden sich ideal mit der Würze des Gerichts.

Modern mit Fleisch: Kalbsrücken rosa mit Fenchelgemüse und Zitronenjus. Zartes Kalbfleisch in Verbindung mit hellen, zitronigen Komponenten harmoniert exzellent mit der Frische und Leichtigkeit des Weins.

Vegetarisch: Gebratene Zucchini-Röllchen mit Ziegenfrischkäse, Minze & Haselnuss-Crunch. Die Kombination aus cremiger Textur, frischen Kräutern und nussigem Biss ergänzt die zitrusfrische Art des Rieslings auf ideale Weise.

Feinschmecker-Tipp: Kalte Gurken-Buttermilch-Suppe mit Dillöl und Riesling-Gelee. Ein aromatisch vielschichtiges, leichtes Vorspeisen-Gericht mit kühler Frische, kräuteriger Tiefe und subtiler Riesling-Verbindung – spielerisch, strukturiert und terroirbetont.

Auf einen Blick

Bezeichnung: Weingut Kopp Riesling Kabinett trocken Feigenwäldchen 2010

Weingut: Weingut Kopp, Sinzheim / Baden

Anbaugebiet: Baden – Lage Feigenwäldchen (Klostergut Fremersberg)

Erntejahr: 2010

Rebsorte: 100 % Riesling

Alkohol: 12 % vol

Füllmenge: 0,75 l

Füllniveau: Hoch – bis 5 mm unter Kapselbasis

Kapsel & Kork: Original, gepflegt

Etikett: gut erhalten

Allergene: Enthält Sulfite

Bestand: Limitierte Menge (Kabinett – feine Selektion)

Klarheit statt Kraft – Feigenwäldchen Kabinett in reduzierter Schönheit.

 

Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.

Vollständige Details anzeigen