Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Quinta do Noval Vintage Port 1967 (0,75 l)

Quinta do Noval Vintage Port 1967 (0,75 l)

Normaler Preis €550,00
Normaler Preis Verkaufspreis €550,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand: 2 verbleibend

Anzahl

Ein Vintage wie kein anderer – der 1967er Noval ist gelebte Geschichte.

Der Quinta do Noval Vintage Port 1967 ist ein herausragendes Beispiel für die Langlebigkeit und Eleganz klassischer Ports. Seine komplexe Aromatik und Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe und kulinarische Höhepunkte. Der Quinta do Noval Vintage Port 1967 stammt aus einem der renommiertesten Häuser des Douro-Tals. Die Quinta do Noval, gegründet im frühen 18. Jahrhundert, ist bekannt für ihre kompromisslose Qualität und die ikonische Lage ihrer Weinberge in Pinhão, im Herzen des Douro Superior. Der Jahrgang 1967 wurde unter der Leitung von António José da Silva produziert, dessen Name auf älteren Etiketten erscheint.

Dieser Vintage Port wurde aus traditionellen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinto Cão und Sousão vinifiziert. Die Trauben wurden in den historischen Lagares der Quinta mit den Füßen gestampft, eine Methode, die für die Intensität und Struktur des Weins entscheidend ist. Nach der Gärung reifte der Wein zwei Jahre in Eichenfässern, bevor er 1969 auf Flaschen gezogen wurde.

 

Für den Moment, der bleibt – gereifter Port für die großen Anlässe:

Farbe & Klarheit: Tiefes Mahagoni mit bernsteinfarbenen Reflexen; klare, brillante Erscheinung.

Duft: Intensive Aromen von getrockneten Feigen, Pflaumenkompott, dunkler Schokolade und gerösteten Nüssen, begleitet von subtilen Noten von Leder, Tabak und Gewürzen.

Geschmack: Vollmundig und samtig, mit Aromen von kandierten Früchten, Mokka, Karamell und einem Hauch von Orangenzeste. Die Süße ist perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säure.

Mundgefühl & Abgang: Weich und geschmeidig am Gaumen, mit einem langen, eleganten Abgang, der Noten von Gewürzen und dunkler Schokolade hinterlässt.

Trinkreife: Dieser Vintage Port ist heute vollreif. Die Lagerung brachte nuancierte Aromen hervor. Noch weiter lagerfähig – bis ca. 2030–2035+.

Empfohlene Trinktemperatur: 14–16 °C, leicht gekühlt servieren

Dekantierzeit: 2–3 Stunden empfohlen, vorsichtig mit Depot umgehen – idealerweise mit Portzangen öffnen. Magnetische Dekantierung empfehlenswert um Rückstände zurückzuhalten.

 

Speisenempfehlungen:

Traditionell: Klassisch begleitet dieser Vintage Port gereifte Käsesorten wie Stilton oder Roquefort. Die salzige Intensität des Käses harmoniert hervorragend mit der Süße und Komplexität des Ports. Auch Desserts mit dunkler Schokolade oder Nüssen sind ideale Partner.

Modern mit Fleisch: In der modernen Küche passt der Wein ausgezeichnet zu Wildgerichten wie Hirschrücken mit einer Sauce aus dunklen Beeren oder zu langsam geschmortem Rindfleisch mit einer Reduktion aus Portwein und Gewürzen. Die Tiefe und Süße des Ports ergänzen die herzhaften Aromen dieser Gerichte perfekt.

Vegetarisch: Für Vegetarier empfiehlt sich eine Kombination mit einem Linsen-Walnuss-Braten, serviert mit einer Cranberry-Portwein-Sauce. Auch ein Risotto mit gerösteten Pilzen und Trüffelöl harmoniert wunderbar mit den erdigen und süßen Noten des Weins.

Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: RAGOUT VOM WILD-HASEN in Portwein und Rotwein geschmort / Jus aus eingelegten Zwiebeln und kandierten Bio-Orangen / cremige Polenta mit einem würzigen Pecorino.

 

Auf einen Blick

Bezeichnung: Vintage Port 1967

Weingut: Quinta do Noval

Anbaugebiet: Portugal, Douro Valley – Single Quinta

Erntejahr: 1967

Rebsorten: Traditionelle Douro-Mischung (Touriga Nacional, Tinta Roriz, Touriga Franca, u. a.)

Alkohol: ca. 20 % vol.

Füllmenge: 0,75  l 

Füllniveau: Hoch, bis unter die Kapselbasis

Kapsel: Die Kapsel dieser Flasche zeigt an der Außenseite eine leichte Verfärbung, bedingt durch den Kontakt mit einer benachbarten, leicht ausgelaufenen Flasche im Lager. Die Kapsel selbst ist unversehrt und fest sitzend, der Korken wurde nicht beeinträchtigt. Solche äußeren Spuren sind bei gereiften Weinen und Sammlerbeständen nicht ungewöhnlich und haben keinen Einfluss auf die Qualität oder den Zustand des Inhalts.

Etikett: Gut – altersbedingte Patina möglich

Allergene: Enthält Sulfite

Bestand: 2 Flaschen vorrätig

Ein Portwein wie ein stilles Monument: Über 55 Jahre Flaschenreife haben diesen Port veredelt – er ist heute nicht nur gereift, sondern geformt von Zeit.

 

Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.

Vollständige Details anzeigen