Van Volxem Riesling Scharzhofberger Auslese 2005 (0,75 l)
Van Volxem Riesling Scharzhofberger Auslese 2005 (0,75 l)
Niedriger Lagerbestand: 10 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Van Volxem Scharzhofberger Auslese 2005 – Eine Auslese von kristalliner Präzision und innerer Ruhe.
Der Scharzhofberg gilt seit jeher als Krone der Saar – ein Ort von kühler Energie, geprägt von Devonschiefer, Nebel, Licht und jahrhundertealter Weinbautradition. Auf diesen steilen, kargen Hängen bringt der Riesling Weine hervor, die sich nicht über Volumen definieren, sondern über Tiefe, Klarheit und Zeit. In diesem Terroir entsteht mit der Auslese 2005 von Van Volxem ein Wein von faszinierender Balance – zwischen konzentrierter Frucht und tänzelnder Säure, zwischen reifer Süße und kristalliner Struktur.
Roman Niewodniczanski übernahm das traditionsreiche Weingut Van Volxem im Jahr 2000 und machte es mit großer Vision und feinem Gespür zu einem der führenden Weißweinproduzenten Europas. Er setzte auf Spontangärung, Handlese, historische Steillagen und den vollständigen Verzicht auf technische Eingriffe im Keller. Seine Weine erzählen vom Ort, nicht vom Keller – und besonders die edelsüßen Prädikate wie diese Auslese zeigen das Terroir des Scharzhofbergs in seiner stillsten, eindringlichsten Form.
Dieser Riesling ist kein lauter Auftritt – sondern eine stille Offenbarung. Er zeigt, was entstehen kann, wenn große Lage, exzellenter Jahrgang und mutiger Winzer zusammenfinden. Und er beweist, dass Fruchtsüße und Finesse kein Widerspruch sind – sondern ein Versprechen.
Süß ohne Schwere, klar ohne Härte – ein Riesling, der leise begeistert:
Farbe & Klarheit: Brillantes Goldgelb mit Bernsteinreflexen – klar, feingliedrig und leuchtend.
Duft: Verführerisch komplex: kandierte Zitrusfrüchte, Maracuja, Honigmelone, weiße Blüten und Bienenwachs mit einer kühlen Schieferwürze im Hintergrund.
Geschmack: Perfekte Balance aus Süße und lebendiger Säure. Noten von kandierter Limette, reifer Pfirsich, exotischer Steinfrucht und sanfter Botrytistöne, kristallklare Struktur mit feiner Saar-Mineralität.
Mundgefühl & Abgang: Seidig und vibrierend zugleich. Der Wein gleitet elegant über den Gaumen, mit salziger Tiefe und einem langen, kristallinen Nachhall – reine Eleganz in jedem Tropfen .
Trinkreife: Heute in perfekter Reife – über 30 Jahre Lagerpotenzial bei kühler Lagerung. Empfohlene Trinktemperatur: 10–12 °C Dekantierzeit: Nicht erforderlich, öffnet sich im Glas über Zeit
Vier herausragende Besonderheiten des Weins:
- Scharzhofberger-Lage: Legendäre Grand-Cru-Lage der Saar – bekannt für Mineralität, Finesse und Alterungsfähigkeit.
- Perfekte Balance: Harmonisches Spiel aus Süße, Säure und salziger Schiefermineralik – kraftvoll und doch elegant.
- Starker Jahrgang 2005: Reifes, gesundes Lesegut mit großem Entwicklungspotenzial – jetzt komplex, mit Zukunft.
- Van-Volxem-Stil: Naturnahe Vinifikation, spontane Gärung, kein Schnörkel – authentisch, klar, terroirbetont.
Speisenempfehlungen:
Traditionell: Gänseleberterrine mit Quittengelee & Brioche
Modern mit Fleisch: Geflügelgalantine mit Apfel-Waldmeister-Relish
Vegetarisch: Kürbis-Tarte Tatin mit Ziegenfrischkäse & Honigthymian
Exklusiver Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: TOM KHA GAI / geröstetes Huhn / Zitronengras / Limette
Auf einen Blick
Bezeichnung: Riesling Scharzhofberger Auslese 2005
Weingut: Weingut van Volxem (Roman Niewodniczanski), Wiltingen / Saar
Anbaugebiet: Deutschland, Mosel – Saar, VDP.GROSSE LAGE® Scharzhofberg
Erntejahr: 2005
Rebsorte: 100 % Riesling
Alkohol: ca. 7,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 l
Füllniveau: Sehr gut – bis unter Kapselbasis
Kapsel & Kork: Original, intakt
Etikett: Sehr guter Zustand – altersgemäß leicht patiniert
Allergene: Enthält Sulfite
Bestand: 10 Flaschen
Ein Fluss aus Gold: Der Scharzhofberger 2005 verkörpert Moselpoesie in Reinform.
Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.
Teilen



