Kirsten Beerenauslese Pölicher Held 2005 (0,5 l)
Kirsten Beerenauslese Pölicher Held 2005 (0,5 l)
Niedriger Lagerbestand: 3 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Goldene Süße mit Tiefe – ein edler Riesling für den besonderen Moment.
Das Weingut Kirsten 2005 Beerenauslese Pölicher Held in der 0,5-Liter-Flasche ist ein edelsüßer Riesling von der renommierten Weinregion Mosel, der durch seine außergewöhnliche Qualität und Lagerfähigkeit besticht.
Das Weingut Kirsten ist bekannt für seine hochwertigen Rieslinge. Die Lage Pölicher Held zeichnet sich durch ihre steilen Schieferhänge aus, die ideale Bedingungen für die Rieslingrebe bieten. Der Jahrgang 2005 war geprägt von einem langen, warmen Herbst, der eine späte Lese ermöglichte und somit die Produktion von edelsüßen Weinen wie dieser Beerenauslese begünstigte. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen, um nur die besten, edelfaulen Beeren zu verwenden, was zu einer hohen Konzentration von Aromen und Süße führte.
Bernstein im Glas – ein gereifter Moselwein voller Poesie:
Farbe & Klarheit: Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen, klar und brillant im Glas.
Duft: Intensives Bouquet von getrockneten Aprikosen, Honig, kandierten Zitrusfrüchten und einem Hauch von Botrytis, ergänzt durch mineralische Noten des Schiefers.
Geschmack: Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen Süße und Säure. Aromen von reifen Pfirsichen, Honigmelone und exotischen Früchten werden von einer lebendigen Säurestruktur getragen.
Mundgefühl & Abgang: Vollmundig und samtig mit einem langen, eleganten Abgang, der die Fruchtigkeit und Mineralität des Weins betont.
Trinkreife: Der 2005er Riesling Beerenauslese Pölicher Held befindet sich derzeit auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife. Die Flasche zeigt eine harmonische Entwicklung mit gut integrierten Aromen und einer ausgewogenen Struktur. Bei optimaler Lagerung kann der Wein noch weitere 5–10 Jahre auf hohem Niveau bleiben.
Empfohlene Trinktemperatur: 8–10 °C
Dekantierzeit: Nicht nötig – direktes Einschenken zeigt ihre filigrane Aromatik am besten.
Speisenempfehlungen:
Traditionell: Diese Beerenauslese passt hervorragend zu klassischen Desserts wie Apfelstrudel mit Vanillesauce, Crème brûlée oder einer Käseplatte mit gereiftem Blauschimmelkäse. Die Süße des Weins harmoniert perfekt mit den intensiven Aromen dieser Speisen.
Modern mit Fleisch: In der modernen Küche empfiehlt sich dieser Wein als Begleiter zu gebratener Entenbrust mit einer fruchtigen Orangen-Honig-Glasur oder zu Schweinefilet mit Aprikosen-Chutney. Die Süße und Säure des Weins ergänzen die herzhaften und fruchtigen Komponenten dieser Gerichte ideal.
Vegetarisch: Fritierter Topinambur mit karamellisierter Birne und Vanillelelch – rund und wärmend.
Der exklusive Tipp vom Sternekoch Michael Hoffmann: GEREIFTER BLAUSCHIMMELKÄSE / geröstetes Walnussbrot.
Auf einen Blick
Bezeichnung: Beerenauslese „Pölicher Held“ 2005
Weingut: Kirsten, Klüsserath / Mosel
Anbaugebiet: Deutschland, Mosel – Pölicher Held Steillage
Erntejahr: 2005
Rebsorte: 100 % Riesling
Alkohol: ca. 8–9 % vol.
Füllmenge: 0,5 l
Füllniveau: Sehr gut
Kapsel & Kork: Original, Naturkork, intakt
Etikett: Sehr guter Zustand
Allergene: Enthält Sulfite
Bestand: 3 Flaschen vorrätig
Familiäre Handarbeit: Winzer Bernhard Kirsten selektiert jede Beere per Hand, Steillagearbeit von höchster Präzision.
Hinweis zur Rückgabe: Unsere Weine sind sorgsam gelagerte Raritäten – vielfach gereift, teilweise Jahrzehnte alt. Leichte Altersspuren an Etikett, Kapsel oder Füllstand sind bei Sammlerweinen üblich und stellen keinen Mangel dar. Ein Widerruf ist nur bei ungeöffneten, unbeschädigten Flaschen innerhalb von 14 Tagen möglich. Rückgaben aufgrund von Geschmack, Reifeverhalten oder Korkfehlern sind ausgeschlossen.
Teilen


